Heute stand wieder mal eine etwas längere Autofahrt an. Von Kaiteriteri ging es via Nelson und Blenheim nach Kaikoura auf der östlichen Seite der Südinsel. Zuerst genossen wir aber folgendes Bild während unseres Frühstücks:
Cool, was? Nachdem wir uns von Jude verabschiedet (und bezahlt) haben, ging es mit dem Auto quasi den Weg wieder zurück, den wir vorgestern von der Fähre aus gefahren sind. Und in Blenheim ging es dann auf dem SH1 Richtung Kaikoura. In Blenheim haben wir einen kurzen Stopp gemacht, um unsere Vorräte aufzufüllen. Passenderweise fuhr auch gerade der Coastal Pacific durch Blenheim, so konnten wir einen Blick auf den Zug werfen, mit dem wir in einigen Tagen von Christchurch nach Picton fahren werden. Der Coastal Pacific fährt seit 2011 mit neu entwickelten Wagen – denn ersten seit 1941, die komplett in Neuseeland entwickelt und gebaut wurden.
Dabei fällt mir gerade ein … wenn wir mit den Wagen fahren, dann ist der Urlaub ja schon fast vorbei … schnief … Aber erstmal sind wir auf dem Weg nach Kaikoura und, auch wenn die Sonne gerade weggeht, geniessen die Fahrt. Während dieser machten wir auf halber Strecke Halt, um unsere in Blenheim eingekauften Nahrungsmittel (Sandwiches, Muffins, Salate) zu essen.
Die Aussicht war schon super, nur leider wurde wir und unser Essen von den Sandflies entdeckt, weswegen wir die ungeordnete Flucht ins Auto angetreten haben. Genützt hat es mir leider nix: 12 Stiche! Ahhrghh! Werde gleich mal in Fenestil baden …
Nachdem wir gegessen haben sind wir weitergefahren und entdeckten kurz danach einige parkende Autos neben der Strasse, also mal eben anhalten und gucken, was da ist. Es stellte sich heraus, dass wir an einem Ort namens Ohau Point waren und sich dort eine der größten Kolonien von Fur Seals befindet.
Sogar eine Schwimmschule hat man dort … 😉
Super anzusehen, es waren mindestens 60 – 80 Tiere dort. Wir werden morgen nachmittag eine Kajak-Tour zu einer kleineren Kolonie unternehmen, diesmal, aus Erfahrung, mit einer erreichbaren Kamera.
Von hier aus waren es nur 15 Minuten bis Kaikoura, wo wir in unserem 5-Sterne Motel Aspen Court eingecheckt haben. Und wenn wir in Japan die Toiletten fotografiert haben, so müssen es hier wohl eher die häufig anzutreffenden HotTubs und, wie in diesem Motel, die Wellness-Dusche sein.
Die Erklärung begrenzte sich auf die Aussage „Don´t press the emergency button!“, „The button ‚FUN‘ don´t mean fun, it´s short for ‚function’… “ und „have fun with it …“ Wir werden es mal ausprobieren, spätestens nach der morgigen Kajak Tour wird das sicherlich angenehm.
Nach einer kleinen Pause sind wir noch eben in die Stadt gefahren und haben uns was umgeschaut. Die Wolken hängen schon etwas tief aber genau über Kaikoura ist ein gutes Loch in der Wolkendecke.
Die Stadt selber ist etwas ausgestorben, daher werden wir heute wieder im Zimmer essen. Wir haben vor ein paar Tagen auf dem Weg nach Kaiteriteri an einer Schokoladenfabrik (Makana) gute Schoki gekauft und einen guten Wein dazu. Dazu noch Oliven, Brot, Wurst, … schlecht ist das Leben gerade nicht … 😉